2.20 Min. LesezeitDigital Workplace

Warum sollte man macOS-Geräte mit Microsoft Intune verwalten?

A silhouette of a person on a white background.
Jochen BernersPrincipal Consultant Digital Workplace Advisory Software & Cloud
Intune-macOS-Management_GettyImages_1354841176-SITECORE-blog-hero

Vor wenigen Jahren waren macOS-Geräte in Unternehmen meist auf spezielle Abteilungen beschränkt und wurden oft ohne zentrale Verwaltung genutzt. Doch das hat sich geändert: Immer mehr Unternehmen setzen bewusst auf macOS – sei es aufgrund spezifischer Softwareanforderungen oder der Präferenz der Mitarbeitenden. Damit wächst der Druck auf IT-Abteilungen, eine Lösung zu finden, die diese Geräte effizient integriert und absichert.

Typische Herausforderungen im macOS-Management:

  • Kompatibilität mit bestehenden IT-Systemen
  • Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Vorgaben
  • Effiziente Verwaltung und Automatisierung von Updates

Lange Zeit war Jamf Pro die Standardlösung für macOS-Management, während Microsoft Intune in diesem Bereich nur eingeschränkte Funktionen bot. Doch Microsoft hat in den letzten Monaten intensiv in die Weiterentwicklung investiert, sodass Intune nun eine leistungsstarke Alternative darstellt.

Die größten Herausforderungen und ihre Lösungen mit Intune

1. Kompatibilitätsprobleme minimieren

Hybride IT-Umgebungen, die Windows, macOS, iOS und Android umfassen, benötigen eine einheitliche Verwaltungsplattform. Während Windows-Geräte bereits umfassend gemanagt werden konnten, war dies für macOS lange nicht im gleichen Maß möglich.

Mit Microsoft Intune können Unternehmen nun alle Endgeräte zentral verwalten. Die Lösung bietet eine einheitliche Sicherheitsstrategie, eine einfache Bereitstellung und eine nahtlose Integration mit bestehenden IT-Strukturen.

2. Sicherheit und Datenschutz gewährleisten

macOS-Geräte sind nicht mehr automatisch sicher – Cyberangriffe nehmen zu, und Unternehmen müssen geeignete Maßnahmen ergreifen, um ihre Daten zu schützen.

Intune ermöglicht Unternehmen die Durchsetzung zentraler Sicherheitsrichtlinien, Fernverwaltung von Geräten und die Integration von Microsoft Defender XDR, Conditional Access und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA). Zudem sorgt die vollständige Unterstützung der FileVault-Verschlüsselung für optimalen Datenschutz

3. Automatisierte Richtlinienverwaltung und Compliance-Standards umsetzen

IT-Abteilungen stehen vor der Herausforderung, Sicherheits- und Compliance-Standards über verschiedene Betriebssysteme hinweg konsequent durchzusetzen. Intune erleichtert diesen Prozess durch eine zentrale Verwaltung von macOS-Richtlinien, automatisierte Software-Updates und detaillierte Compliance-Berichte.

Typische Herausforderungen im macOS-Management:

  • Kompatibilität mit bestehenden IT-Systemen
  • Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Vorgaben
  • Effiziente Verwaltung und Automatisierung von Updates

Lange Zeit war Jamf Pro die Standardlösung für macOS-Management, während Microsoft Intune in diesem Bereich nur eingeschränkte Funktionen bot. Doch Microsoft hat in den letzten Monaten intensiv in die Weiterentwicklung investiert, sodass Intune nun eine leistungsstarke Alternative darstellt.

Die größten Herausforderungen und ihre Lösungen mit Intune

1. Kompatibilitätsprobleme minimieren

Hybride IT-Umgebungen, die Windows, macOS, iOS und Android umfassen, benötigen eine einheitliche Verwaltungsplattform. Während Windows-Geräte bereits umfassend gemanagt werden konnten, war dies für macOS lange nicht im gleichen Maß möglich.

Mit Microsoft Intune können Unternehmen nun alle Endgeräte zentral verwalten. Die Lösung bietet eine einheitliche Sicherheitsstrategie, eine einfache Bereitstellung und eine nahtlose Integration mit bestehenden IT-Strukturen.

2. Sicherheit und Datenschutz gewährleisten

macOS-Geräte sind nicht mehr automatisch sicher – Cyberangriffe nehmen zu, und Unternehmen müssen geeignete Maßnahmen ergreifen, um ihre Daten zu schützen.

Intune ermöglicht Unternehmen die Durchsetzung zentraler Sicherheitsrichtlinien, Fernverwaltung von Geräten und die Integration von Microsoft Defender XDR, Conditional Access und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA). Zudem sorgt die vollständige Unterstützung der FileVault-Verschlüsselung für optimalen Datenschutz

3. Automatisierte Richtlinienverwaltung und Compliance-Standards umsetzen

IT-Abteilungen stehen vor der Herausforderung, Sicherheits- und Compliance-Standards über verschiedene Betriebssysteme hinweg konsequent durchzusetzen. Intune erleichtert diesen Prozess durch eine zentrale Verwaltung von macOS-Richtlinien, automatisierte Software-Updates und detaillierte Compliance-Berichte.

microsoft-intune-blog-img2-DE

macOS-Geräte sind längst keine isolierten Einzellösungen mehr, sondern fester Bestandteil moderner IT-Infrastrukturen. Unternehmen brauchen daher eine Lösung, die sowohl Sicherheit als auch eine zentrale Steuerung gewährleistet. Microsoft Intune hat sich zu einer vollwertigen macOS-Management-Plattform entwickelt, die eine zuverlässige, sichere und effiziente Verwaltung ermöglicht.

Ihre nächsten Schritte: Jetzt macOS effizient in Intune integrieren

Mit den neuesten Funktionen und Verbesserungen in Microsoft Intune ist die Verwaltung von macOS-Geräten jetzt effizienter und sicherer als je zuvor. Unternehmen, die macOS in ihre IT-Umgebung integrieren, können nun von einer einheitlichen Verwaltungsplattform profitieren, die sowohl Windows- als auch macOS-Geräte nahtlos unterstützt. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, die IT-Infrastruktur auf den neuesten Stand zu bringen und die Verwaltung der macOS-Geräte zu optimieren.

Intune-macOS-Management_GettyImages_1354841176-SITECORE-cta-banner

Sie möchten Ihre macOS-Geräte sicher und zentral verwalten?

Wir unterstützen Sie mit unserem Endpoint Management & Security Advisory Package, das Ihnen hilft, Intune optimal in Ihre IT-Strategie zu integrieren.

Sie möchten Ihre macOS-Geräte sicher und zentral verwalten?

Wir unterstützen Sie mit unserem Endpoint Management & Security Advisory Package, das Ihnen hilft, Intune optimal in Ihre IT-Strategie zu integrieren.

Author

A silhouette of a person on a white background.

Jochen Berners
Principal Consultant Digital Workplace Advisory Software & Cloud