Fazit
Reicht diese Erhebung von Informationen für eine Kaufentscheidung? Werden alle aufgeführten Punkte bei der Prüfung unbekannter Nutzungsbedingungen befolgt, kommt man der Frage, ob die entsprechende Software allen Anforderungen entspricht und unbedenklich angeschafft werden kann, sicherlich ein ganzes Stück näher. Allerdings ist das Thema "EULA" komplex und reich an Varianten, während jedes Unternehmen individuelle Richtlinien und Anforderungen besitzt.
Da die Prüfung der Lizenzbedingungen zeit-und kostenintensiv ist, bleibt Unternehmen häufig nur die Möglichkeit, auf die Anschaffung von Software zu verzichten, deren Prüfung sich nicht ohne wirtschaftlich vertretbaren Aufwand durchführen lässt. Auch der Aufbau des notwendigen Know-hows stößt bei dem oben gezeigten Umfang und der Komplexität des Themas schnell an seine Grenzen: Dieses Vorhaben wäre unwirtschaftlich, zumal Fachleute auf dem Arbeitsmarkt Mangelware sind.
Als eine Alternative bieten sich die EULA Check Services von SoftwareOne an, die in verschiedenen Varianten gebucht werden können: Unsere Experten halten hier kontinuierlich aktualisiertes Know-how für den komplexen Bereich der Nutzungsbedingungen vor. Durch die Auslagerung der Prüfung der Nutzungsbedingungen werden Unternehmen dabei unterstützt, Entscheidungen auf Basis verlässlicher Informationen zu treffen, wodurch die Beschaffungsprozesse durch den Wegfall zeitfressender Prüfungen effizienter und kostengünstiger gestaltet werden.