SoftwareOne WhitepaperCloud Services
AWS Security: Konfigurieren ist ein Handwerk
Mit Geduld und Spucke – so meistern Sie AWS Security
Ihr Unternehmen ist schon in den Amazon Web Services (AWS) angekommen und hat damit einen wichtigen Schritt in die Zukunft des Cloud Computing gemacht. Aber der Teufel steckt im Detail: Die zahllosen Möglichkeiten der Konfiguration sind zwar eine der Stärken von AWS. Sie können aber auch zu unerkannten Schwachstellen führen.
In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie Sie auch ohne einen dedizierten Background in Security die Konfiguration von AWS meistern. “It’s not rocket science”, wie das geflügelte Wort heißt – aber ein Handwerk ist es schon. Gefragt sind also Geduld, Ausdauer und hohe Ansprüche an die eigene Arbeit, um Meisterschaft zu erlangen. Continuous Improvement ist der Schlüssel: Sie können sich jeden Tag einen kleinen Schritt näher in Richtung Perfektion bewegen.
Dieses Whitepaper beantwortet Ihnen folgende Fragen:
- Welche Auswirkungen können Konfigurationsfehler in AWS haben? Warum sind sie nicht nur problematisch, sondern auch kostspielig?
- Wie kann der AWS Security Hub als Werkzeug zur Erhöhung der Sicherheit in der AWS Infrastruktur eingesetzt werden? Welche Vorteile bietet er?
- Warum ist AWS Config ein Muss für die Sicherheit in der AWS Umgebung? Welche wichtigen Funktionen bietet es?
- Was sind die häufigsten Konfigurationsfehler in AWS? Wie können Unternehmen diese vermeiden?
- Welche bewährten Strategien und Ansätze können Unternehmen anwenden, um AWS Security mit Geduld und kontinuierlichem Einsatz zu meistern?