SoftwareOne Case Study

Aktiv die Innovationen im Handel mitgestalten

spar-it-asset-management-Kundenbild-square

Software Assets effektiv managen

Der IT-Provider SPAR ICS hatte den Wunsch, sein Software Lifecycle Management (SLM) nachhaltig zu optimieren. Zusammen mit einem externen Partner sollte eine unternehmensweite Transparenz bzgl. der Berechtigungen sowie der Software- und Hardware-Assets geschaffen werden. Durch die gezielte Umsetzung von Rollen, einer ausgereiften IT Governance und der aktiven Datenpflege mittels FlexNet Manager, wurde eine Basis geschaffen, die es SPAR ICS erlaubt, Synergien zu nutzen und Risiken zu identifizieren , um zukünftige Herausforderungen in der Unternehmens-IT leichter zu bewältigen.

  • Transparenz

    Länderübergreifendes Reporting

  • Compliance

    durch fortlaufendes Lizenzmanagement

  • Hohe Datenqualität

    durch tagesaktuelle Inventardaten

Kunde
SPAR ICS
Branche
Informationstechnologie
Services
IT Asset Management
Land
Österreich
PDF herunterladen
Was früher manuell in Excel-Tabellen gemanaged wurde, kann nun auf Knopfdruck in einem zentralen Tool eingesehen werden. Dank SLMAdvanced können wir jederzeit auf fundierte und qualitative Daten zurückgreifen. Durch den Managed Service von SoftwareOne haben wir ab sofort einen genauen Überblick, welche Software von wem in unserer IT-Umgebung genutzt wird

Hannes Leobacher
Head of IT Austria, SPAR ICS

Transparenz schafft Vorteile

SPAR ICS ist IT-Provider und IT-Gesellschaft der SPAR Österreich-Gruppe. In acht Ländern stellt das Unternehmen IT-Services zur Verfügung und übernimmt sämtliche IT-Belange von SPAR, INTERSPAR, Hervis und SES (Spar European Shopping Centers). Komplexe IT-Strukturen, verstärkt durch On-Premises, Hybrid- und Cloud-Umgebungen, ließen das Software-Budget des IT-Providers immer weiter anwachsen. Darüber hinaus ließ eine gewisse Unsicherheit gegenüber der Daten den Wunsch nach einer stets aktuellen und aussagekräftigen Compliance wachsen. Eine globale Übersicht über das gesamte Software-Inventar sollte erstellt werden, damit auch in den anderen Ländergesellschaften deutlich mehr Transparenz aufgebaut werden konnte.

Die bisherige manuelle Erstellung des True Ups und der Lizenzbilanzen sollte schnellstmöglich durch ein passendes Tool abgelöst werden, damit die internen Ressourcen in der IT-Abteilung entlastet werden konnten. Ziel von SPAR ICS war es, durch den Einsatz eines Managed Services das unternehmensweite Software Lifecycle Management schrittweise zu optimieren und somit einen nachhaltigen Beitrag für die digitale Transformation des gesamten Unternehmens zu leisten.

Umfangreicher Einblick in die Software-Umgebung

Ein ausschlaggebender Grund für die Zusammenarbeit mit SoftwareOne im Bereich IT Asset Management waren die sehr guten Erfahrungen aus früheren Projekten. SPAR ICS entschied sich für den Managed Service SLMAdvanced von SoftwareOne sowie dem SLM-Tool FlexNet Manager von Flexera, um zukünftig auf tagesaktuelle Inventardaten zurückgreifen zu können.

Zusammen mit dem FlexNet Manager gewährleistet SLMAdvanced dem Unternehmen ab sofort einen sehr hohen Grad an Datenqualität sowie die bisher fehlende Transparenz und Information zu genutzter Software. Mittels der Flexera Software Application Recognition Library (ARL), einem umfangreichen Software-Katalog (SKU) sowie der Product User Rights Libraries (PURL), können kaufmännische und technische Daten zusammengeführt werden. Dies ermöglicht SPAR ICS nicht nur eine umfangreiche Datenanalyse, sondern auch detaillierte Reportings, um beispielsweise Optimierungspotential bei Vertragserneuerungen zu entdecken. Bisher mussten diese Informationen manuell gepflegt und zusammengeführt werden, was sehr aufwendig und zeitintensiv war.

Die PyraCloud von SoftwareOne bietet eine zentrales Tool für die Software-Beschaffung und ermöglicht SPAR ICS u.a. eine einfache Rollen-Verwaltung. Außerdem bietet die PyraCloud die Basis für ein länderübergreifendes SLM-Reporting, welches ab sofort eine Übersicht des Produktportfolios im gesamten Konzern ergibt. Besonderer Fokus liegt dabei aktuell auf den Software-Herstellern Microsoft, Adobe sowie SAP. Auf Wunsch können weitere Hersteller jeder Zeit hinzugefügt werden.

Mit IT Asset Management Wettbewerbsvorteile erzielen

  • Transparenz geschaffen: Länderübergreifendes Reporting, Gesamtübersicht für das komplette Produktportfolio
  • Sicherstellung der Compliance: fortlaufendes Lizenzmanagement inkl. Lizenzoptimierung durch den Managed Service SLMAdvanced
  • Beseitigung von Schwachstellen: Zusammenführung verschiedener Datenquellen
  • Hohe Datenqualität: tagesaktuelle Inventardaten ab sofort auf „Knopfdruck“, ohne manuell zu pflegende Excel-Tabellen
  • Stark verbessertes Lebenszyklus-Management durch kontinuierliche Lizenzpflege und Optimierung, u.a. durch Prüfung aller Neuzugänge sowie die Stilllegung von alten Geräten und Lizenzen
  • Zentrales & übersichtliches Inventarmanagement: Alle Informationen werden transparent in einem Tool bereitgestellt und regelmäßig gepflegt
  • Abteilungsübergreifender Gewinn an Informationen: Abteilungen wie Einkauf, Security, Controlling, aber auch das Management sowie die jeweiligen Länderverantwortlichen profitieren von den qualitativ hochwertigen Informationen

ITAM Services

Entdecken Sie unsere umfangreichen ITAM Services.

ITAM Services

Entdecken Sie unsere umfangreichen ITAM Services.