Preisanpassungen sind ja keine Seltenheit. Doch betrifft diese Ankündigung wirklich alle Kunden, oder kann man einen alternativen Weg einschlagen? Dieser Blogbeitrag fasst die Situation zusammen und gibt Hinweise.
Das kündigte SAP an:
SAP teilte kürzlich seine Entscheidung mit, die Wartungsgebühren für Support, auf Grundlage der in den Verträgen enthaltenen Bedingungen, bei den bestehenden Kundenverträgen anzupassen. Betroffen sind die Produkte:
- SAP Standard Support
- SAP Enterprise Support
- SAP Product Support for Large Enterprises
Wir hoch wird die Anpassung ausfallen?
Laut Informationen von SAP wird die jährliche Wartungsgebühr für die Supportverträge mit Wirkung zum 1. Januar 2025 auf der Grundlage des jeweiligen, lokalen Verbraucher-Preisindexes angepasst – die Erhöhung wird jedoch nicht mehr, als eine prozentuale Erhöhung von 5,0% auf die Gesamtsupportkosten betragen.
Die Listenpreise für SAP Supportangebote fallen nicht unter die Anpassung.
Betroffene Kunden und Partner werden, so SAP, gemäß den jeweiligen, lokal vereinbarten vertraglichen Regelungen - benachrichtigt.
SAP: “SAP ist sich bewusst, dass jeder Kunde etwas Besonderes ist, eine einzigartige Geschäftsbeziehung mit SAP hat und dass IT-Landschaften und Anforderungen unterschiedlich sind. Die SAP-Account Teams oder lokalen SAP-Vertriebsmitarbeiter stehen den Kunden für alle Fragen zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den SAP-Supportangeboten finden Sie unter https://www.sap.com/services-support.html und https://support.sap.com/.”
Was sollten Kunden unbedingt tun?
Hannes Krause, Consultant, SAP Advisory Services bei SoftwareOne:
“So weit die Informationen des Herstellers: Die Erhöhung betrifft laut SAP alle bestehenden Kundenverträge. Allerdings sollten Kunden ihren individuellen Vertrag prüfen oder gegebenenfalls durch Experten prüfen lassen. Die SAP Advisory Services von SoftwareOne stehen hierzu zur Verfügung. Wir prüfen gern mit Ihnen, ob die Preiserhöhungen zum aktuellen Zeitpunkt zulässig sind, respektive in der Höhe gerechtfertigt. Kontaktieren Sie uns am besten gleich.”