Endpoint Detection and Response: Die richtige Antwort auf moderne Bedrohungen
Die genannten Herausforderungen verlangen nach einer Sicherheitsstrategie, die auf moderne Bedrohungen ausgelegt ist. Hier setzt Endpoint Detection and Response (EDR) an – ein Ansatz, der Unternehmen in die Lage versetzt, Bedrohungen nicht nur passiv abzuwehren, sondern aktiv zu bekämpfen.
EDR-Lösungen ermöglichen eine ganzheitliche Sicht auf die Aktivitäten in der IT-Umgebung. Sie identifizieren ungewöhnliche Muster und verdächtige Prozesse in Echtzeit und alarmieren IT-Teams, bevor es zu einer Eskalation kommt. Automatisierte Reaktionen auf Angriffe – wie das Isolieren betroffener Geräte oder das Blockieren verdächtiger Prozesse – sind ein entscheidender Vorteil.
Zudem bieten moderne EDR-Systeme leistungsstarke Forensik-Tools, um Sicherheitsvorfälle detailliert zu analysieren. Diese Analysen helfen nicht nur dabei, die Ursachen eines Vorfalls zu verstehen, sondern auch, die Sicherheitsstrategie kontinuierlich zu optimieren. Unternehmen können so präventiv agieren, statt nur zu reagieren.