2.5 Min. Lesezeit

Cloud-Kostenoptimierung: Reicht ein gutes Tool oder ist ein Paradigmenwechsel erforderlich?

A man in a suit and tie is smiling.
Nico RochowTeam Lead, Services
servicenow-fachbegriffe-adobestock-384333152-blog-hero

Dieser Blogartikel untersucht, ob ein High-End Tool, wie etwa Cloudability von IBM Apptio für die Cloud-Kostenoptimierung ausreicht oder ob dazu auch ein Paradigmenwechsel, wie etwa durch FinOps, dringend anzuraten ist.

Die Ausgangslage bei den meisten Unternehmen

Die Optimierung der Cloud-Kosten ist eine zentrale Herausforderung für viele Unternehmen, die Cloud-Dienste nutzen. Während spezielle Optimierungstools wertvolle Einblicke und konkrete Ansätze zur Kostensenkung bieten, stellt sich die Frage, ob dies allein ausreicht. In den letzten Jahren hat sich das Konzept von FinOps (Cloud Financial Management) als ein umfassender Ansatz zur Verwaltung und Optimierung von Cloud-Kosten etabliert.

Denn für eine nachhaltige Reduzierung der Cloud-Kosten ist oft mehr erforderlich, als nur der Einsatz eines Tools. Ein Paradigmenwechsel im Unternehmen kann notwendig sein, um eine Kultur der Kostenbewusstheit und Effizienz zu etablieren. Warum? Dafür sprechen einige Gründe:

  • Kultur der Kosten-Verantwortung
    Eben mal neue Cloud-Ressourcen zu deployen, ist einfach. Sämtliche Mitarbeiter auf allen Ebenen müssen sich jedoch der Bedeutung von Kosteneffizienz bewusst sein und aktiv daran arbeiten, unnötige Ausgaben zu vermeiden.
  • Optimierung von Prozessen
    Geschäftsprozesse, die zu viel Spielraum lassen, müssen deshalb regelmäßig überprüft und optimiert werden, um sicherzustellen, dass Cloud-Ressourcen effizient genutzt werden. Das ist eine Kunst: Denn die großen Vorteile der Cloud, die Flexibilität und die geringe Reaktionszeit auf plötzliche Anforderungen, müssen gewahrt bleiben!  
  • Governance und Richtlinien
    Unternehmen müssen daher klare Richtlinien und Governance-Modelle einführen, um die Nutzung von Cloud-Ressourcen zu steuern und zu überwachen.

FinOps: Ein umfassender Ansatz

FinOps ist ein praxisorientierter Ansatz zur Verwaltung und Optimierung von Cloud-Kosten. Er kombiniert Finanz-, Betriebs- und technische Teams, um zwischen Teams, die bislang eher abgeschlossen in ihren Silos hockten, eine Kultur der Kollaboration und der Transparenz zu schaffen, bei der Kosteneffizienz im Mittelpunkt steht. 

FinOps beinhaltet mehrere Aspekte:

  • Kostentransparenz
    Durch detaillierte Berichte und Dashboards können Unternehmen ihre Cloud-Ausgaben genau nachverfolgen und analysieren.
  • Kostenkontrolle
    FinOps ermöglicht es, Budgets und Richtlinien festzulegen, um die Nutzung von Cloud-Ressourcen zu steuern und unnötige Ausgaben zu vermeiden.
  • Prognosen und Optimierung
    Durch die Analyse von Nutzungsmustern und historischen Daten können Unternehmen ihre zukünftigen Cloud-Kosten genauer prognostizieren und Optimierungsmaßnahmen ergreifen.
  • Kollaboration und Schulung
    FinOps fördert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen. Zudem sind in sinnreich aufgesetzten Projekten Schulungen enthalten, um Best Practices zu teilen und so die Kosteneffizienz zu verbessern.

Fazit

Die Optimierung der Cloud-Kosten ist ein komplexes Thema, das mehr erfordert als nur den Einsatz eines guten Tools. Während Optimierungstools wertvolle Einblicke und Möglichkeiten zur Kostensenkung bieten, ist oft ein tiefgreifender Paradigmenwechsel im Unternehmen notwendig, um langfristige und nachhaltige Einsparungen zu erzielen. 
FinOps bietet hier einen umfassenden Ansatz, der Kostentransparenz, -kontrolle und -optimierung in den Mittelpunkt stellt und gleichzeitig die Kollaboration und Schulung der Mitarbeiter fördert.

Sie wollen mehr zum Thema FinOps und Tools erfahren?

  • Im Vordergrund steht sicherlich die Frage: Welche Tools kommen zu einer effektiven Unterstützung von FinOps in Frage? 
  • Wie lautet die Empfehlung, die SoftwareOne als einer der weltweit marktführenden Service Provider für das Cloud Financial Management abgibt? 

Mehr dazu erfahren Sie in einem etwa einstündigen Webinar am Donnerstag, dem 20. März 2025, von 10:00-11:00 Uhr, in dem wir die Umsetzung des notwendigen Paradigmenwechsels am Beispiel von Cloudability von IBM Apptio demonstrieren.

Auch auf Englisch
Ihr Unternehmen ist international aufgestellt?  Sie haben englischsprachige Kolleginnen und Kollegen, für die dieses Thema von Interesse ist? Kein Problem: Am gleichen Tag findet das Webinar von 14:00-15.00 Uhr auch auf Englisch statt! Leiten Sie einfach den Link weiter.

Hier geht es zur Anmeldung / this is the link for your registration: 

Jetzt anmelden (DE) +

Register now (EN) +

aenderungen-im-cloud-financial-management-framework-adobe-514296226-cta-banner

Sie wünschen sich weiterführende Informationen?

Unsere Experten der FinOps Services stehen Ihnen zu einer weiteren Beratung jederzeit gerne zur Verfügung.

Sie wünschen sich weiterführende Informationen?

Unsere Experten der FinOps Services stehen Ihnen zu einer weiteren Beratung jederzeit gerne zur Verfügung.

Autor

A man in a suit and tie is smiling.

Nico Rochow
Team Lead, Services