5,0 Min. Lesezeit

DevOps ROI: Keine Ausreden, nur Ergebnisse

A man in glasses is smiling in front of a brick wall.
Brett KeownDevOps Practice Leader
Colorful mesh

Der Einfluss von DevOps auf den ROI: Ein kompakter Leitfaden für CIOs

DevOps ist heute ein entscheidender Faktor für die Softwarebereitstellung. Schneller, besser, kosteneffizienter entwickeln und echten Mehrwert für Kunden und das Unternehmen schaffen – das ist keine Option mehr, sondern ein Muss. Doch DevOps ist kein Selbstläufer. Es braucht Zeit, Disziplin, Leidenschaft, kontinuierliche Messung und Optimierung – immer in Abstimmung mit den Unternehmenszielen und den Bedürfnissen der Kunden. Und vor allem braucht es eine vorausschauende Führung.

In diesem Blog beleuchten wir Herausforderungen und Chancen von DevOps und zeigen, wo Sie weiterführende Informationen und Unterstützung finden.

(Tipp: Falls Sie Ihren ROI steigern wollen, sollten Sie weiterlesen)

Wertschöpfungsketten verstehen und optimieren

Als CIO stellen Sie sich eine zentrale Frage: Wie messen und rechtfertigen Sie Ihre DevOps-Investition? Die Vorteile sind enorm, aber um sie messbar zu machen, braucht es die richtigen Metriken und eine gezielte Analyse.

Der erste Schritt: Ihr Entwicklungsprozess muss transparent gemacht werden. Jede Aktivität von der ersten Anforderung bis zur finalen Bereitstellung sollte transparent sein. So erkennen Sie, wo Zeit und Geld durch ineffiziente Prozesse, manuelle Arbeit oder Engpässe verloren gehen. Stellen Sie sich ein Wasserversorgungssystem vor: Sie würden nicht nur den Wasserfluss am Hahn messen, sondern auch den Druck und die Qualität an wichtigen Stellen überprüfen, um Lecks frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Messen, was wirklich zählt

Jeder Abschnitt Ihrer Prozessanalyse sollte mit relevanten Kennzahlen unterlegt werden. Dazu können zählen:

  • Zyklus- und Durchlaufzeiten
  • Anzahl der laufenden Prozesse
  • Durchsatz und Fehlerquote
  • Ausfallzeiten und Wartungskosten
  • Ressourcennutzung und Betriebskosten

Erfolgreiche DevOps-Teams zeigen, welche Potenziale hier stecken:

  • Höhere Qualität und Zuverlässigkeit der Software
  • Geringere IT-Betriebskosten und weniger Komplexität
  • Höhere Effizienz und Produktivität der Teams
  • Bessere Mitarbeitermotivation und geringere Fluktuation
  • Standardisierte, vereinfachte Prozesse und Tools
  • Engere Verknüpfung von IT- und Unternehmensstrategie

Doch welche Metriken sind für Ihr Unternehmen am wichtigsten? Das hängt von Ihren individuellen Zielen ab.

Mehr als Kosteneinsparungen: Der wahre Business-Impact von DevOps

Der ROI von DevOps beschränkt sich nicht nur auf Kosteneinsparungen. Erfolgreiche DevOps-Strategien steigern auch die Mitarbeitermotivation, reduzieren die Fluktuation und verbessern die Kundenerfahrung. Ein Beispiel: Wenn Sie wissen, dass eine Erhöhung des CSAT-Scores um einen Punkt die Kundenbindung um 5 % steigert und jeder loyale Kunde 100 Euro an zukünftigem Umsatz bringt, können Sie diese Kennzahl als greifbaren Mehrwert berechnen.

Ein solides Business-Case für DevOps aufbauen

Eine erfolgreiche DevOps-Strategie verbindet technische Optimierungen direkt mit messbarem Geschäftserfolg. Dazu könnten folgende Punkte analysiert werden:

  • Aktuelle Entwicklungskosten und mögliche Einsparungen
  • Zeitersparnis durch Automatisierung
  • Reduzierte Produktionsprobleme und Ausfallzeiten
  • Schnellere Markteinführung neuer Produkte
  • Produktivitätssteigerung der Teams

Der Weg zu einem besseren DevOps-ROI beginnt hier

SoftwareOne hat einen umfassenden Leitfaden erstellt, der weit über diese kurze Einführung hinausgeht. Darin finden Sie praxiserprobte Tipps und konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung Ihrer DevOps-Investition. Oder sprechen Sie direkt mit den Experten von SoftwareOne. Sie helfen Ihnen, den richtigen Startpunkt zu finden, die passenden Metriken auszuwählen und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess aufzusetzen.

Whitepaper jetzt herunterladen +

An aerial view of a snow covered road.

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Beginnen Sie noch heute Ihren Weg zu einem höheren Return on Investment durch eine bessere Nutzung von DevOps.

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Beginnen Sie noch heute Ihren Weg zu einem höheren Return on Investment durch eine bessere Nutzung von DevOps.

Autor

A man in glasses is smiling in front of a brick wall.

Brett Keown
DevOps Practice Leader