Die Vorteile von Application Portfolio Management
Das Tagesgeschäft läuft, Ihre Anwendungen funktionieren – warum also sollten Sie sich die Mühe machen, Ihr Anwendungsportfolio zu managen? Es gibt dafür einige gute Gründe:
Übersicht und Transparenz
Haben Sie den vollen Überblick über all die verschiedenen Anwendungen in Ihrem Unternehmen? Falls Sie mit Ja antworten: Können Sie sich da völlig sicher sein – Stichwort Schatten-IT? Mit APM erhalten und bewahren Sie eine umfassende Übersicht über Ihre Anwendungslandschaft.
Alle vorhandenen Anwendungen werden detailliert erfasst und dokumentiert. So wissen Sie immer genau, welche Software installiert ist, wie sie genutzt wird und welche Abhängigkeiten bestehen.
Weniger Kosten
Die so geschaffene Transparenz erleichtert nicht nur die strategische Planung, sie hilft Ihnen auch dabei, Kosten zu sparen. Ein erheblicher Anteil der Ausgaben für Software wird ganz oder teilweise verschwendet; laut Flexera 2023 State of ITAM Report durchschnittlich 36 Prozent bei Desktop-Software und 32 Prozent bei SaaS. Application Portfolio Management hilft Ihnen, dieses Einsparpotenzial zu nutzen, redundante, veraltete oder wenig genutzte Anwendungen zu finden und zu eliminieren, Ihre Systemlandschaft zu konsolidieren und Lizenzen einzusparen. APM ermöglicht auch eine bessere Kontrolle und Prognose von IT-Ausgaben; so können Sie Ihre Budgets effektiver planen und verwalten.
Effektivere Ressourcennutzung
APM hilft Ihnen dabei, Optimierungspotenziale bei der Ressourcennutzung zu identifizieren. Indem Sie Nutzungsmuster und Leistungs-Metriken kontinuierlich analysieren, können Sie Ressourcen effektiver zuteilen, Engpässe oder Überkapazitäten eliminieren und Verschwendung minimieren. Das macht Ihr Unternehmen nicht nur widerstandsfähiger, sondern auch umweltfreundlicher.
Standardisierung und Modernisierung
Die neue Transparenz Ihrer Anwendungslandschaft liefert Ihnen auch die Datenbasis für Standardisierung, Optimierung und Modernisierung – in Bezug auf die technische Architektur ebenso wie auf die Geschäftsprozesse. Damit können Sie künftige Anforderungen besser umsetzen und schneller moderne Lösungen entwickeln.
Strategische Ausrichtung auf die Unternehmensziele
Application Portfolio Management hilft Ihnen auch dabei, Ihre Anwendungslandschaft besser auf Ihre geschäftlichen Ziele und Anforderungen auszurichten. Die Analyse relevanter Metriken hilft Ihnen zu bewerten, ob und wie Ihre Anwendungen zur Erreichung bestimmter Ziele beitragen. Das ermöglicht Ihnen fundierte Entscheidungen darüber, in welche Anwendungen und Technologien Sie bevorzugt investieren sollten.
Mehr Flexibilität und Agilität
APM macht Ihr Unternehmen agiler und innovativer: Eine vereinfachte und gut integrierte Anwendungslandschaft erleichtert es Ihnen, schnell auf neue Anforderungen zu reagieren und Innovationen zügig umzusetzen – Ihr Schlüssel zu mehr Wettbewerbsfähigkeit!
Bessere Sicherheit und Compliance
Weil es Ihre Anwendungen kontinuierlich überwacht und bewertet, hilft Application Portfolio Management Ihnen auch dabei, IT-bezogene Risiken proaktiv zu minimieren – von Schwachstellen durch nicht mehr aktualisierte Software über Compliance-Verstöße bis hin zu kritischen Abhängigkeiten von veralteter Technologie.